Erster FIRE&FOOD-Medientag

Grillen und BBQ braucht in der öffentlichen Wahrnehmung wieder mehr Präsenz. Nach Einschätzung von FIRE&FOOD und der BIAG (Barbecue Industry Association Grill e.V.) wurde 2024 in Deutschland weniger gegrillt als in den Jahren zuvor. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Einerseits setzen private Haushalte ihr verfügbares Budget in anderen Sparten ein und investieren beispielsweise statt in Garten- und Grillbedarf in Reisen. Das kalte Frühjahrswetter – aber auch die stark rückläufige Präsenz in den Medien – sorgten für Umsatzrückgänge bei Grillgerät und Co. Das Wetter können wir nicht beeinflussen. Doch wir können die Themen rund ums Grillen & BBQ mehr in den Fokus der Konsumentinnen und Konsumenten rücken!

 

Damit sind wir umso erfolgreicher, wenn alle an einem Strang ziehen – die Grillindustrie, die Lebensmittelindustrie und die Medien. Beim ersten FIRE&FOOD-Medientag, der Ende März beim Grillfachändler Santos in Frankfurt stattfand, trafen sich einige Vertreter aus Industrie und Medien, um Neuheiten und Trends für die Grillsaison 2025 vorzustellen bzw. zu entdecken. Gerade Neuheiten haben die Kraft, den Markt zu beleben.

So stellte Beefer seine neueste Entwicklung, den E-Beefer XL vor, das Unternehmen Sommerliving aus der Schweiz sein Holzkohlekugelkonzept. Zwei weitere Themen, die in diesem Jahr einen Trend setzen wollen, sind Outdoorbacken und die Griddle. Schon vor Corona erfuhr das Thema Backen auf dem Grill großes Interesse. Stand-Alone-Lösungen wie die Holzöfen von Häusler oder Merklinger stiegen in der Beliebtheit, aber auch das Zubehör für Gasgrills wie beispielsweise von BroilKing und Napoleon mit Pizzasteinen und Backeinsatzmodulen, konnte große Aufmerksamkeit verbuchen. Für Furore sorgten dann ab 2020 die neuen Pizzaofen-Lösungen von Ooni und Gozney. Weitere Marktteilnehmer sind in diesem Segment dazugekommen. Dazu gehören Witt, Cozee und Everdure. Für 2025 haben Handelsmarken wie Santos attraktive Pizzaöfen in ihrem Programm.

Ein weiteres Highlight am Grillhimmel sind in die Planchas. Fast alle nordamerikanischen Grillmarken bringen die ursprünglich europäische Plancha als gasbetriebene Griddle auf den Markt. Allen voran die Griddles von Blackstone, Weber und Pitboss. Einige dieser Griddles werden in den nächsten Ausgaben von FIRE&FOOD zu sehen sein – und weitere Medien werden folgen. Durch die von FIRE&FOOD inszenierten Pressearbeit für die Grillindustrie.