Produkttest: Santos S-318 Pro Edelstahl
Alltags-Grillmaschine
Test: Elmar Fetscher
Den meisten ist Santos wohl als renommierter Grillfachhändler bekannt. Viele wissen jedoch nicht, dass sich die Kölner schon seit einigen Jahren eine Handelsgrillmarke aufgebaut haben, welche zusehends mit den etablierten Grillherstellern mithalten kann. Gute Ideen und ein ständiges Verbessern der Produkte rücken die Santos-Grills immer mehr in den Fokus der Grillkäufer. Der Santos S-318 Pro Edelstahl gehört in diese Kategorie.
Daten und Montage
Die Rahmenbauweise gibt dem Unterbau des S-318 Pro eine hohe Stabilität. Doppelwandige Türen und belastbare Räder und Edelstahl überall dort, wo es Sinn ergibt: beim Einsatz für die Gasflasche, bei den Brennern und den dazugehörigen Abdeckungen, beim doppelwandigen Deckel und den Seitenablagen. Angeleitet von einer ordentlichen Aufbauanleitung und den gut beschrifteten Schraubensets gelang der Aufbau in kurzer Zeit – perfekt! Nur der Anbau des Infrarot-Seitenbrenners war etwas mühsamer.
Im Betrieb
Die Regler für die drei Stabbrenner des Garraums und die etwas kleineren Regler für den Seiten- und Heckbrenner (3,5 kW) sind gut gekennzeichnet und beleuchtet. Durch die Verringerung des rückseitigen Deckelspaltes und eine doppelwandige Edelstahlhaube wird ein Temperaturverlust reduziert. Eine gute Idee ist der faltbare Warmhalterost, welcher die Grillfläche fast verdoppelt. Die in massiver Qualität ausgeführten Gusseisenroste sind tolle Wärmespeicher und erzeugen ein optimales Branding am Grillgut. Wem das nicht ausreicht, der nutzt den 800 °C Infrarot-Seitenbrenner (4,5 kW).
1. Das Befestigungsmaterial ist übersichtlich und gut verpackt.
2. Die Edelstahlwanne für die Gasflasche und ein Zubehör-Rack.
3. Die stabilen Räder lassen sich einzeln feststellen.
4. Drei Edelstahl-Stabbrenner mit jeweils 3 kW.
5. Sorgt für mehr Platz: Der Warmhalterost zum Ausziehen.
6. Gussroste in schwerer Qualität.
7. Der Infrarot-Seitenbrenner ist mit einem Edelstahlrost ausgestattet.
8. Gut beschriftete Regler.
Fazit:
Die Brennerabdeckungen sind bei vielen Gasgrills eine Schwachstelle. Hier hat Santos vorgesorgt und den S-318 Pro mit Abdeckungen aus Edelstahl ausgestattet. Und nicht nur dort: Alles was rosten kann, wurde durch Edelstahl ersetzt. Damit wird der Lebenszyklus des Grills deutlich verlängert. Um dem Grillspaß noch mehr an Möglichkeiten zu bieten, beinhaltet das Package einen Drehspieß mit Motor. So wird der Santos S-318 Pro Edelstahl zum Grillgerät für jeden Tag.
Der Preis für den Santos S-318 Pro Edelstahl inkl. Spieß liegt bei ca. 1.149,- Euro (UVP). Mehr Infos unter: www.santosgrills.de